Email Sitemap

Darmpolypen - Adenome


Über 90 % aller Darmkrebserkrankungen entstehen aus Polypen.

Die wirksamste Vermeidung von Darmkrebs ist daher die rechtzeitige Entfernung von Darmpolypen.

Wird ein Darmpolyp im Rahmen einer Darmspiegelung (Colonoskopie) entdeckt, kann er in den meisten Fällen sofort mittels einer Schlinge und Strom abgetragen werden – die Entartung des Polypen zum Dickdarmkrebs wird sicher verhindert. (siehe rechts)

Wenn ein Polyp nicht entdeckt und entfernt wird und Zellen in den Polypen unkontrolliert zu wachsen beginnen, entsteht eine bösartige Geschwulst: Darmkrebs.

Die Colonoskopie mit Entfernung von Darmpolypen ist Diagnose, Therapie und Krebsvorsorge in Einem, mit dem Effekt einer 90 %-igen Reduktion der Karzinominzidenz !
Ullrich Wruck, HUMAINE-Klinikum Bad Saarow/Fürstenwalde, Medizinische Klinik I

Polypabtragungen führe ich in der Regel in der Ordination durch.

Nach oben