Email Sitemap

mehr zur Schaumverödung


Verödung (Sklerosierung), Prinzip:

Bei der Verödung (Sklerosierung) wird ein Verödungsmittel mit einer feinen Nadel direkt in die Krampfader gespritzt.
Durch den Kontakt des Medikamentes mit der Wand der Krampfader kommt es zu einer Entzündungsreaktion, die letztendlich zum Verschluss des Gefäßes führt.
Durch anschließende Abbauprozesse verschwindet die Krampfader im Idealfall völlig.


Die Anwendung aufgeschäumter Sklerosierungsmittel bewirkt einen längeren, intensiveren Kontakt des Verödungsmittel mit der Venenwand und damit einen wesentlich stärkeren Verödungseffekt.

Dadurch können auch große Varizen (Seitenastvarizen, insuffiziente Stamm- und Perforansvenen) in wenigen Sitzungen, mit einer geringen Zahl von Injektionen ambulant, schonend und sehr effektiv behandelt werden.


Die ultraschallgezielte Technik der Schaumverödung, die auch die sichere und präzise Behandlung tieferliegender, nicht direkt sicht- oder tastbarer Varizen möglich macht, hat gerade kritischen Bereiche, die bisher nur operativ zu therapieren waren, der Verödungsbehandlung zugänglich gemacht.

Nach oben